Archiv der Kategorie: Nähen

Garnelenbuxe

Halli Hallo

Es war ein bisschen still in letzter Zeit hier aber nicht bei uns zu Hause. Das schöne Wetter wurde genossen und da kam vieles zu kurz. Ist doch gut so oder?

Gerne möchte ich euch endlich die genähten Hosen für meine zwei Racker zeigen. Ich habe sie nach dem Freebie / Gratis Ebook von Sonja Hahn From Heart to needle, Einzelstückchen bei Sonchen genäht.  Diese Hose ist so super einfach und schnell genäht. Ich habe immer mit den Bündchen am längsten aber da ich ja eigentlich totale Nähanfängerin bin, ist das auch nicht verwunderlich. Ich kürze die Hosen im Schnittmuster oben um einige Zentimeter. Ansonsten reichen die Hosen bis unter die Achsel (oder mache ich zu grosse Bündchen?) Die Länge bis zu den Knien ist super. Für Elina habe ich aber auch eine in lang genäht.

Sie sind bequem und lassen alles zu. Es fühlen sie beide total wohl darin. Jetzt muss ich einfach noch geübter mit der Overlok Maschine werden, dann halten hoffentlich auch alle Nähte.

Der Elefanten Stoff von Joels Hose, liegt schon einige Zeit im Keller und wartet darauf vernäht zu werden. Endlich konnte ich das machen. Die Stoffe der Hosen von Elina habe ich zum Geburtstag von meinen Mädels erhalten. Da ich ja so gerne nähe 😀 Haha, ich habe immer gross davon erzählt, das ich was genäht habe aber viel war es ja noch nicht 😉 Aber sie sind super schön und freue mich den Rest zu verarbeiten, wenn ich denn Zeit habe.

Der Plott auf Joel’s Hose ist von Fusselfreies aus der Afrika Serie (da kommt übrigens noch mehr)
Der Hosentaschenplott auf Elina’s Hose ist von Kronenkind als Freebie und der Schmetterling aus dem Silhouette Store ebenfalls ein Freebie.

[nggallery id=71]

   Send article as PDF   

Pferdekissen ganz einfach gemacht

Auf unserem Einkaufsrundgang musste ich Stopfwatte einkaufen (tada, jetzt wisst ihrs 😉 )

Ich habe bei meinem Lieblingskinderstoffladen Urmeli in Bremgarten eine einfache und super tolle Vorlage für ein Kissen gefunden von Niabiene. Das ist echt dubbelisicher, ideal also für mich. Auf dem Stoff ist das Pferd sowie die Schnittlinien und die Anleitung aufgedruckt. Ich muss also nur die Anleitung lesen und ausführen und zack, habe ich ein Pferdekissen für Joel.

Der Stoff ist sehr strapazierfährig, also super für Kinder. Ich finde aber er dürfte etwas weicher und kuschliger sein. Aber man kann ja nicht immer alles haben oder?

Es gäbe auch noch verschiedene Fahrzeuge oder Puppen. Super einfach und schnell gemacht. Mag ich

[nggallery id=68]

   Send article as PDF   

Knistertuch

Ach toll, ein Geschenk verpackt mit der durchsichtigen Zelofanfolie ist aufgrund der Verpackung einfach unglaublich toll. Die Folie knistert und funkelt und Joel ist im 7. Himmel. Inzwischen ist die Folie nicht mehr so aktuell und interessant aber ich stelle euch trotzdem noch mein selbstgemachtes Knistertuch vor.

Ihr benötigt folgendes:

Verschiedenen Stoff, Geschenkfolie, diverse Bänder und nach Wunsch ein Beissring.

Aus dem Stoff und der Geschenkfolie werden Rechtecke oder Quadrate in der gleichen Grösse ausgeschnitten. Von der Folie habe ich 3 Stück gemacht, dann knistert es lauter. Danach alles aufeinander legen. Dazu müssen die Stoffe auf der Aussenseite auf einander gelegt werden und darauf die Folie. Die Bänder werden nach Wunschzahl und -länge zu geschnitten, zusammen gefaltet und zwischen die Stoffe legen. Die Ränder sind bündig mit den Kanten der Stoffe. Wer einen Beissring anbringt, muss diesen natürlich vorgängig noch einschlaufen. Alles heften oder mit Stecknadel fixieren.

So und nun einmal rundherum nähen. Natürlich einen Öffnung offen lassen um das ganze zurück zu drehen. Umdrehen und schauen ob wirklich alle Bänder schön angenäht sind (darum musste ich alles nochmals aufmachen 🙁 ). Wenn alles sitzt wie es sollte, die Öffnung umschlagen und wieder fixieren und danach nochmal rundherum nähen.

Tata und so sieht das fertige Ergebniss aus:

Knistertüechli

Knistertüechli

Auf der Rückseite ist übrigens ein Fleecestoff, schön kuschlig und weich.

   Send article as PDF   

Plüschlöwe

Ich habe ja schon lange ein klein wenig eine Macke und zwar, jedesmal wenn ich tollen Kinderstoff gesehen habe, habe ich immer ein paar Meter davon gekauft. Wenn ich dann ja mal Kinder habe, nähe ich was schönes daraus.

So nun mit Kind muss ich natürlich endlich mal beginnen und unsere angestaubte Nähmaschine in Betrieb nehmen.

Auf diese Idee, bin ich durch die kids-tipp Gruppe auf Facebook gekommen und zwar wurden Stofftiere nach Kinderzeichnungen hergestellt. Da gibt es sogar Firmen die das machen. Da Joel natürlich noch zu klein ist um etwas zu zeichnen, habe ich seinen Freund vom Wickeltisch als Vorlage genommen.

IMAG0266Dieser Kartonlöwe hängt an der Wand über den Wickeltisch und schon bald wurde er immer wieder angelacht und es wurde geplappert. Zum Leidwesen für uns, das Wickeln wird immer schwieriger. Aber Joel hatte so eine Freude an ihm. Deshalb wollte ich aus diesem Wandlöwe, ein Löwe und Freund zum mitnehmen machen. Ich habe mir dazu ein Foto vom Löwen gemacht und dieses mehrmals ausgedruckt. Dann habe ich mir die verschiedenen Teile ausgeschnitten. Hierbei gab es den Kopf, die Mähne und den Körper. Den Schwanz habe ich weggelassen, da der zu filigran für mich ist.

So, den Kopf habe ich einfach auf die Mähne genäht ohne etwas zu stopfen. Den Körper habe ich mit Watte ausgestopft und danach die Mähne von Hand angenäht. Und so sieht das Resultat aus.

IMAG0269Er lacht nicht ganz so freundlich, da ich nur so eine günstige Nähmaschine habe und keinen wirklich guten Stich. Zudem war es mit dem Fleecestoff schwierig aber das liegt an der Nähmaschine. Aber er wird erkannt und immer angelacht, das ist doch die Hauptsache 🙂

 

 

 

   Send article as PDF